(Fuzzorama Records)

Die aus Österreich kommenden Stoner/Grunge-Rocker von WITCHRIDER melden sich nach sechs Jahren endlich wieder mit neuer Musik zurück. Das zweite Album nach dem 2014er "Unmountable Stairs" wurde "Electrical Storm" getauft - und genau das erwartet den geneigten Hörer auch.

Schon der erste Track ist ein geschmeidiger Alternative-Rocksong, der das Beste aus energiegeladenen Seattle-Grunge rausholt und das Ganze mit fiesen (und doch liebevoll) runtergestimmten Gitarren einen coolen Wüsten-Background mitgibt. Der Gesang treibt den Song an und macht daraus einen einzigen Höhepunkt. 'You Lied' ist straighter und kompakter und darf auch mal die Millenium-Foo-Fighters zitieren. Mit dem Titeltrack wird es etwas ruhiger und dennoch fokussierter - hier stehen nicht die bratenden Gitarren im Mittelpunkt, sondern der Song an sich. Dieser entwickelt sich spätestens nach dem dritten Anhören zu einem ordentlichen Grower, der den Gehörgang flutet und sich ziert wieder herauszukommen.

WITCHRIDER werden zwar in die Schublade Stoner einsortiert, dürfen aber jederzeit in die nostalgische Ecke des Grungerocks der 90er reinschnuppern, denn Songs wie 'I Am Confused' (Stone Temple Pilots), 'It's Crooked' mit seinem verschleppten Tempo oder der melancholisch-forderne Abschlusstrack 'The Weartherman' sind teils mächtige Wände, die positiv an die brüchigen und wütenden Sounds des damaligen Westküsten-Grunge erinnern. WITCHRIDER schaffen es jederzeit Unikate zu kreieren, die mit großartigen Melodien und Einfühlungsvermögen punkten können - und gleichzeitig immensen Abwechslungsreichtum präsentieren. Jeder Song steht für sich, aber das Gesamtwerk "Electrical Storm" funktioniert nur im Zusammenspiel aller Einzelteile.

"Electrical Storm" ist eine wohltuende Zeitreise und macht nochmal deutlich, wie man selbst musiksozialisiert wurde. Ich für meinen Teil liebe diesen Musik-Stil und danke WITCHRIDER von Herzen für diesen Roadtrip.

Album-VÖ: 13.11.2020