(Solitary Man Records/Warner)
Es ist eigentlich nicht zu glauben, seit 26 Jahren machen die DONOTS aus Ibbenbüren die Bühnen der Republik unsicher. Dabei schaffte es die Band sich einen exzellenten Liveruf zu erspielen und eine treue Fangemeinde hinter sich zu versammeln. Dennoch hat man bis heute kein offizielles Live-Album veröffentlicht. Doch damit ist nun glücklicherweise Schluss, "Birthday Slams Live" findet man ab sofort in allen gängigen Streaming-Portalen oder zum richtig Kaufen und Liebhaben in diversen Shops und Plattenläden.
Geplant war das Livealbum allerdings nicht. Denn 2020 sollte die erste wirkliche Pause im Treiben der Band darstellen. Keine Konzerte, keine VÖs – einfach nur die Akkus aufladen. Als hätte man gewusst wie Scheiße 2020 werden würde. Als man sich Mitte des Jahres im bandeigenen "Heavy Kranich"-Studio zusammensetzte, um die Liveaufnahmen ihrer Jubiläumskonzerte aus dem letzten Jahr gemeinsam abzuhören, fasste man kurzerhand und mit Gänsehaut den Plan zur Veröffentlichung der Birthday Slams: „Wir müssen da ein Live-Album draus machen. Genau diese Abende, diese Erlebnisse fehlen uns in diesen Zeiten so sehr."
Die Einnahmen des Albums sollen dabei vor allem der Live Crew der DONOTS zu Gute kommen, welche natürlich in ganz besonderer Weise durch die aktuelle Pandemie betroffen ist. Die Band spendet sowohl einen Teil der Erlöse des Albums als auch weitere Spenden über spezielle Supporter-Produkte direkt an ihre Crew. Weitere Infos hierzu finden sich unter: https://donots.merchcowboy.com/
Die nun folgende Besprechung der Live-Platte ist mit Vorsicht zu genießen. Sie ist nicht durch jenen objektiven Standpunkt geprägt, den ihr bei Gestromt gewohnt seid. Viel eher ein voreingenommener Liebesbrief:
Liebe Donots,
es wird Zeit einmal Danke zu sagen. Danke für 25 bzw. 26 Jahre allerbeste musikalische Untermalung.
Normalerweise würden an meiner Pinnwand bereits die Konzertkarten für das alljährliche Jahres-Abschluss-Konzert im Osnabrücker Rosenhof hängen, doch auch diese Sause muss 2020 leider ausfallen. Dabei war dies in den letzten Jahren nicht einfach nur ein weiterer Konzertabend in unserer persönlichen setlist-fm Liste, sondern es entwickelte sich über die Jahre zu einer viel bedeutsameren Sache. Es wurde zu einem Nachhause-Kommen, einem Wiedersehen, einem Happening und in erster Linie einem Abend mit guten und alten Freunden, welche man teilweise seit Monaten nicht mehr gesehen hatte. Denn IHR habt es geschafft die Leute hinter dem Ofen hervorzulocken und dass diese sich bei Schnee, Wind, Regen und Eis (was bei dem Termin natürlich alles schon vorkam) auf den Weg in den Osnabrücker Rosenhof machten. Und dabei war jedes einzelne Konzert ein Erlebnis. Ganz egal wie oft man euch schon gesehen hatte oder ob oder ob man bereits knapp 14 Tage zuvor beim Grand Münster Slam schon mal gepflegt einen durch den Tisch getreten hat. Und auch wenn Alex in seinem Statement zum Live-Album meint, das man hier keine technische Perfektion finden kann. Man findet etwas anderes. Und das zuhauf. Jede Menge Liebe. Wenn ich an alle DONOTS-Konzerte zurückdenke die ich miterleben durfte, so fällt mir auf, dass ihr es immer wieder schafft den Abend besonders zu machen. Ihr gebt dem Publikum stets das Gefühl, das ihr Bock habt und das auch das Publikum seinen Teil dazu beiträgt. Mehr kann man nicht erwarten, mehr kann man sich nicht wünschen. Außer weitere 25 Jahre – ich würde mitmachen.
So long,
Marc von Gestromt
Der Song für die Playlist/das Mixtape: Alle – und dann nochmal von vorne.
Album-VÖ: 04.12.2020