(Apostasy Records)
Zack, ich bin wieder 20! NIGHT IN GALES habe ich ganz zu Anfang ihrer Karriere mal live gesehen, und dann irgendwie nicht weiter verfolgt, obwohl ich das seinerzeit echt gut fand. 25 Jahre nach ihrer Gründung spielen die Herren weiterhin melodischen Deathmetal, und man hört dem Material durchaus an, dass die "Jungs" ihre Roots Mitte der Neunziger haben. Der Begriff "altbacken" ist irgendwie negativ behaftet, daher würde ich vielmehr "traditionell" ins Feld führen wollen.
NIGHT IN GALES klingen so, als würden Running Wild Deathmetal spielen wollen. Alles ist sehr melodisch und spielt mit bekannten Motiven, will man moderne Elemente hören, so muss man schon ganz genau hinhören.


Das ist aber absolut richtig so für die Band, denn genau das ist es auch, was ich da hören will. Dabei sind sie aber halt auch nicht in den Neunzigern stecken geblieben, sondern haben sich deutlich weiterentwickelt. Und genau diese Aspekte spiegelt auch das Cover-Artwork von Costin Chioreanu sehr gut wider: während der Hintergrund die "düstere Vergangenheit" der Band darstellt, finden sich im Vordergrund auch neue, frische Elemente!
''Dawnlight Garden'' ist kompositorisch ein abwechslungsreiches Album, das in der Produktion frisch und natürlich klingt und den einzelnen Instrumenten super Platz bietet. Gerne mehr davon! (Aufgrund einer akuten Schreibblockade erscheint die Review zu diesem Album erst jetzt!)

ALBUM-VÖ: 24.07.2020