(Liberty & Lament-Thirty Tigers/Membran)
LUCERO kommen mit ihrem mittlerweile 12. Studioalbum um die Ecke. Und ihr Standing innerhalb der Indie/Alternative-Country und Punk-Szene kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Mit Sänger und Hauptsongwriter Ben Nichols haben sie zudem einen charismatischen Frontmann, der Songs allein durch sein einzigartiges Timbre zu etwas ganz Besonderem macht.
"When You Found Me" vereint 10 grandiose Kompositionen voller Leidenschaft und Herzblut. Jede Note, jede Sekunde ist ein Hörerlebnis - hier werden die Synapsen im Hirn genauso angesprochen wie es die Emotionen mit dem Körper tun (Gänsehaut, you know!). Damit habe ich als Rezensent natürlich bereits verraten, wie sehr mich die neue Platte von LUCERO berührt und begeistert. Dies wird also eher ein fanbasierter Eindruck als neutraler Bericht. 🙂
'Have You Lost Your Way?' eröffnet mit einem anfangs sehr ruhigen und sich dann steigernden und fokussierten Indie-Rocker, um nachfolgend von 'Outrun The Moon' abgelöst zu werden, den man als typischen Country-Rocker beschreiben könnte. V.a. die raspelnde Stimme von Mr. Nichols gibt dem Song eine Eleganz mit auf dem Weg, den andere Bands des Genres niemals erreichen werden. 'Coffin Nails' spielt mit den Elementen des Alternative-Country - die Klangtupfer des Klaviers, als auch die dezent eingesetzte Slide-Gitarre macht aus dem ruhigen Lied eine Entdeckungsreise.
So setzt sich das fort auf "When You Found Me" - jeder Song ist für sich stehend ein großes individuelles Ereignis, auch wenn sich Komponenten wiederholen. Diese werden aber mit viel Liebe fürs Detail neu arrangiert, so dass in keinem Moment Langeweile aufkommt. Ähnlich wie Mark Lanegan mit seinem Solalben verstehen es LUCERO aus den limitierten Gegebenheiten ihres Genres das Bestmögliche herauszuholen, um wundersame Songs entstehen zu lassen, die lange nachwirken und eine beeindruckende Schönheit präsentieren. Hört Euch nur mal Tracks wie das (verlinkte) Titelstück oder 'All My Life' und 'The Match' an.
LUCERO machen jedenfalls keine Musik, die der oberflächliche Musikhörer wegkonsumieren kann, sondern ist für Menschen gemacht, denen Musik etwas bedeutet, die sich auf Klang und Gesang einlassen wollen und dann entsprechend belohnt werden. Viele werden "When You Found Me" vielleicht sogar langweilig finden - genau das Gegenteil ist der Fall. Die entspannten Alternative-Country-Songs spektakulär zu nennen klingt evtl. vermessen, aber dieses Adjektiv beschreibt die Platte am Besten.
Album-VÖ: 29.01.2021