(Pirates Press Records)
Die aus Atlanta stammenden Street-Punker ANTAGONIZERS ATL schicken sich dieser Tage an, ihr zweites Full-Length rauszuhauen. "Kings" ist der unmissverständliche Titel und beinhaltet 10 Songs voller Herzblut, Eingängigkeit und Mitgröhl-Faktor. Wenn man sich von den aktuell trüben Zeiten ablenken will und dem Genre zugeneigt ist, gibt es vermutlich nichts Sinnvolleres als den angebotenen Strassen-Punk-Hymnen ein Ohr zu leihen.
Wenn man jetzt Referenzen wie Rancid, The Briggs, Street Dogs, The Drowns oder Noi!se nennt, ist die richtige Schublade gefunden und es erübrigt sich im Grunde mehr über die Platte zu schreiben. Denn ANTAGONIZERS ATL verstehen es prächtig, immens catchy Songs zu schreiben, die man spätestens ab dem dritten Anhören lautstark mitsingen kann. Die Stilmittel Oi! und Street-Punk ergänzen sich wunderbar, so dass die Platte eine tolle Sammlung frischer Punkrock-Hits präsentiert - mehr kann und musste man nicht erwarten und zum Glück haben die sechs Jungs punktgenau abgeliefert.
Ihre Songs atmen den Spirit der Working-Class. Unterstützt werden sie ganz szenetypisch von befreundeten Bands, die teils Gastparts bei den Liedern eingesungen haben - u.a. Symarip oder bereits genannte Noi!se.
ANTAGONIZERS ATL verstehen es aufs Vortrefflichste authenische Songs zu schreiben, die mit Elan nach vorne gehen und zwischen Mid- und Up-Tempo angesiedelt sind. Der jeweilige Chorus sitzt 1A und bekommt aufgrund der Background-Chöre noch ein paar Pfunde Energie obendrauf gepackt. Gerade die Gang im Hintergrund überzeugt mit ihren (fast schon inflationären) "Ahhhs & Ohhhs" und verleitet dazu 'ne Kanne Bier aufzureissen, die Faust Richtung Himmel zu recken und aus voller Kehle mitzugröhlen - geil wäre es auch, wenn man das gemeinsam mit seinen Freunden erleben könnte, aber trotz Kontaktbeschränkung fühlt man sich in den Arm genommen und hat das befreiende Gefühl "nach Hause" zu kommen.
Anspieltipps, neben den verlinkten Videos (obwohl sowas vermessen ist und jeder Song der Platte genannt werden könnte): 'Worries' (cooler Rancid-Vibe), 'No Rest For The Wicked' (Up-Tempo-Knaller) oder 'Marching On'.
ANTAGONIZERS ATL liefern mit "Kings" eine Blaupause in Sachen hymnischer Street/Oi-Punk und setzen aufgrund der Qualität des Vortrags die weiteren Genrevertreter mächtig unter Druck. Es könnte ein gutes Punkrock-Jahr werden.
Album-VÖ: 05.02.2021
Februar 5, 2021
Thank your for the review . Honored to be included! If have a moment check this interesting read. Monty is actually a reggae ska legend and yes from Jamaica . He’s still carrying the torch decades later! ☺️
And here is Monty’s story. He was part of one of the most legendary ska reggae bands the pioneers and Symarip.
Thank you again. Hope to see you on next tour!!! Be safe!
https://www.google.com/amp/s/radatl.com/2020/02/28/moonstompin-monty-neysmith-tells-a-tale-of-ska-skinheads-and-symarip/amp/