(Ventil Verlag)
Als die DONOTS vor einigen Wochen eine Bandbiografie angekündigt hatten, ließ mich das eigentlich völlig kalt. Was soll da bitte drinstehen, was ich als Fan der ersten Stunde nicht ohnehin schon weiß. Denn die DONOTS sind alles andere als Geheimniskrämer. Videovlogs, Podcasts (als das noch cool war) und eine umfassende Social Media Präsenz machte die Ibbenbürener Punkrocker nun mal nicht zum Best Kept Secret. Doch wie Ingo Neumayer, ehemaliger Chefredakteur des Dortmunder Musikmagazins »Visions«, die inzwischen 27-jährige Karriere der Band in "Heute Pläne, morgen Konfetti" nachgezeichnet hat, das geht über eine normale Bandbiografie hinaus. Chapeau!
Die erste Überraschung des Buches liegt schon mal in seinem Umfang. Über 300 Seiten und gegliedert in vier Abschnitte beleuchtet Neumayer den Werdegang der Band. Dabei liefert er umfangreiches Bildmaterial, welches man so sicher noch nicht gesehen hat. Wer einen kleinen Eindruck des Bildmaterials erhalten möchte, dem sei in diesem Zusammenhang nochmal das Video zur Single 'You're So Yesterday' ans Herz gelegt:
Die ersten beiden Sinnabschnitte des Buches zeichnen den Weg von der Ibbenbürer Schülerband bis hin zum gefeierten Festival-Act nach. Der Karrierepfeil der Band zeigt dabei stetig nach oben. Zwar nicht sonderlich steil, aber sehr stetig. Die ersten Rückschläge kommen zu Beginn des dritten Aktes. Eine umfangreiche Deutschlandtour erfährt kaum Zuspruch und die Bandmitglieder können sich am Ende dieser über einen Auszahlungsbetrag von gerade mal 500€ pro Kopf erfreuen. Das Konstrukt DONOTS gerät gehörig ins Wanken und dank "Coma Chamäleon" und der Airplay Hitsingle 'Stop The Clocks', gibt es die DONOTS auch heute noch.
Das letzte Kapitel befasst sich mit der künstlerischen Neuausrichtung der Band. Der Hinwendung zum Deutsch-Punk. Und ab da ging es richtig ab. Die Band pulverisierte ihre eigenen Rekorde und steht heute vermutlich hinter den Hosen, Ärzten und Broilers direkt hinter dem Medaillentreppchen. Aber für mein Gefühl ist es genau der richtige Platz für diese herzensgute Band. Nicht die allererste Reihe, sondern die nahbaren Clubmusiker, die nach der Show mit den Fans ein Bier trinken. Einer treuen Fangemeinde darf sich die Band bewusst sein, und da wirklich jeder – und ich meine wirklich jeder (!!!) - der diese Band einmal live erlebt hat die Jungs ins Herz geschlossen hat, scheinen die unsicheren Zeiten der Bandbiografie ferner als je zuvor.
Mit ihrem ersten Buch liefern die DONOTS einen wunderbaren und pandemiegerechten Fanservice. Wenn man schon nicht live spielen darf, dann sollte man doch wenigstens in Erinnerungen schwelgen. Doch damit nicht genug. Denn bei wem die Erinnerung an das letzte DONOTS-Konzert im Osnabrücker Rosenhof schon zu sehr vor dem geistigen Auge verblasst ist, dem wird nun ein ganz besonderer Service geboten:
Zum 27sten Geburtstag laden euch die DONOTS ein auf eine Zeitreise einmal quer durch ihre Bandgeschichte und entlang ihres frisch veröffentlichten Buches: Zu einer interaktiven Mischung aus vollverstärkter Live-Musik, Buch-Lesung, Podcast und live Q&A mit jeder Menge Krach, Quatsch, Erinnerungen und Anekdoten. Mit von der Partie sind Ingo Neumayer (Autor der Biografie) und Nilz Bokelberg (Sprecher des Hörbuchs, erscheint am 30.04.2021 bei Grand Hotel van Cleef).
Tickets für Heute Pläne, morgen Konfetti: 27 Jahre DONOTS – Die Show gibt es hier.
Buch-VÖ: 16.04.2021