Am Dienstag den 24.01.2023 wurde im Capitol in Hannover zur großen Metal-Party geladen, denn die Bands ALESTORM und GLORYHAMMER machten im Rahmen ihrer Doppelheadliner-Tour dort halt. Und das nicht genug, denn als Support waren noch WIND ROSE und RUMAHOY mit dabei. Also vier Bands die sich so überhaupt nicht ernst nehmen und einfach nur eine große Sause mit den Besuchern feiern wollen.

Mit gut 1100 verkauften Tickets war das Capitol auch sehr gut gefüllt, zumindest im Laufe des Abends. Denn mit 18 Uhr Einlass- und 18.20 Uhr Konzertbeginn war das doch ein sehr knackiger Zeitplan. Der Einlass ging dann auch noch mit fünf Minuten Verzögerung los und trotzdem kam man nur bis in den Vorraum, da RUMAHOY noch am Soundchecken waren. Und trotz allem ging es pünktlich um 18.20 Uhr los und da war es vor der Bühne natürlich noch recht leer, da die meisten Menschen noch vor der Tür oder in der Garderobeschlange standen. Dazu macht die Technik der Band erstmal gehörig Probleme, was den Mitgliedern sichtlich auf den Keks geht. Trotz allem entwickelt sich sehr schnell eine super Stimmung und wer sich schon vor der Bühne eingefunden hat, der hat Spaß. Was ja auch nicht verwundert, da die Band stilistisch sehr nah an ALESTORM dran ist und damit den idealen Opening Act darstellt. Nach 30 Minuten wurde das Publikum auf jeden Fall sehr gut auf Betriebstemperatur gebracht.

Als um 19.05 Uhr WIND ROSE die Bühne betreten, ist es schon sehr sehr voll vor der Bühne. Viele Besucher scheinen auch überhaupt erst wegen dieser Band sich ein Ticket besorgt zu haben. Kein Wunder ist die Band doch mit der Hype aktuell in der spaßig angelegten Powermetal-Szene. Hier wird sofort lauthals mitgesungen, der Moshpit gestartet und man glaubt die Headliner höchstpersönlich hätten bereits angefangen zu spielen. Die Italiener machen ihre Sache aber auch einfach wahnsinnig gut und sind der heimliche Headliner des Abends, deren Show mit 40 Minuten gefühlt leider viel zu schnell zu Ende geht.

Auf GLORYHAMMER war ich persönlich ja sehr gespannt, ich fand die Band immer sehr unterhaltsam und sie lebte aber in meinen Augen durch ihren Sänger und Thomas Winkler hat man nun eben letztes Jahr aus der Band entlassen und mit Sozos Michael stand nun ein neuer Sänger auf der Bühne. Leider zeigte sich in meinen Augen sehr, wie stark GLORYHAMMER durch  ihren alten Frontmann profitiert haben. Die Abmischung ist an diesem Abend sicherlich nicht ideal, aber das Stimmchen von Sozos Michael kommt im direkten Vergleich doch sehr dünn daher. Und trotz vieler Hits der Band, fällt die Stimmung auf einmal wieder ein gutes Stück ab und dabei steht gerade ein Headliner auf der Bühne. Die Bühnenelemente mit Menschen in Kostümen auf der Bühne sind ganz nett, aber rein showtechnisch hätte ich bei so einem Konzept auch mehr erwartet. Sicherlich alles andere als ein schlechter Aufritt, in meinen Augen aber leider bisher die schwächste Band des Abends, welche mit 70 Minuten Spielzeit aber eine gute Auswahl ihrer Lieder präsentieren können.

ALESTORM starten dann um 21.35 Uhr ihre Show mit zehn Minuten Musik von Queen vom Band, bevor sie um 21.45 Uhr dann selber die Bühne betreten. Die riesige Quietscheente auf der Bühne ist natürlich ein richtiger Hingucker und die Band selber von den Outfits auch recht unterhaltsam unterwegs. Die Stimmung im Publikum ist super und durch viel Bier angefeuert worden und dann geht es mit 'Keelhauled' auch gleich richtig gut los. Mit 'Nancy the Tavern Wrench' wird auch noch ein richtig alter Klassiker gespielt werden und insgesamt war es eine bunte Mischung durch alle Alben. Das aber gerade mal drei Lieder vom aktuellen Album gespielt worden sind, war schon etwas überraschend. Insgesamt haben mir bisherige Shows der Band auch deutlich mehr zugesagt, vor allem da mir so manch ein Klassiker schon schmerzhaft gefehlt hat. Vor allem das 'Shipwrecked' nicht gespielt wurde fand ich fast schon unverzeihbar. Aber das ist sicherlich auch einfach nur eine Frage des eigenen Geschmacks und mit 75 Minuten hat die Show eine ganz angenehme Länge gehabt.

Für 50€ Eintritt (was ja nicht wenig Geld ist) gab es an diesem Abend auf jeden Fall ordentlich was für das Geld und man konnte mit jeder Band so richtig viel Spaß haben. Gewinner des Abends sind auf jeden Fall WIND ROSE deren Merchandise sich auch ganz wunderbar verkaufte und welche an diesem Abend sicherlich noch viele neue Fans hinzugewonnen haben werden. Eine Headlinershow von diesen Herren würden viele Besucher sicherlich gerne sehen.