(Metal Blade /Sony Music) Wie ein Phönix aus der Asche kehren die verbliebenen Mitglieder von As I Lay Dying aus der Versenkung zurück! Ähnlich wie bei den Lostprophets stürzten die …
Read More
(Pavement / Soulfood) Die Crossover-Rap-Rock-Band (HED) P.E., die sich 1994 im kalifornischen Huntington Beach zusammenfand, feiert dieses Jahr ihr 20 (!) jähriges Bestehen. Sänger Jahred sammelte damals Mitstreiter um sich, …
Read More
(Victory Records / Soulfood) Man kann über ILL NIÑO sagen, was man will, aber es schaffen nicht mehr viele Bands, über eine Dekade zusammen zu bleiben, kleine Besetzungs-Wechsel inbegriffen, und dabei …
Read More
(Nuclear Blast) Mit schöner Regelmäßigkeit präsentieren die Herren OVERKILL seit 35 Jahren (!!!) hochwertige Metalplatten irgendwo zwischen Thrash und Powermetal. Die beiden letzten Vertreter waren unglaublich spielfreudige Verbeugungen vor den …
Read More
(Victory Records) Auf einer einsamen Insel, fernab der Zivilisation, leben die Jungs von ISLANDER defintiv nicht, dafür hört man auf „Violence & Destruction“ zu viele Parallelen zu bekannten Rock- und …
Read More
(Spinefarm/Universal) Die Trauer geht weiter! Das 1999 gegründete afrikanische Trio, das schon seit 2002 in seiner Wahlheimat, den USA, lebt, zelebriert auch auf dem neuesten Streich schön eingängige Rock-Tristesse. Die …
Read More
(Nuclear Blast) Totgesagte leben doch manchmal länger. Nach dem desaströs schlechten letzten Longplayer „We Rule The Night“, der viel zu arg nach Schema-Charts gestrickt war, brach die Band auseinander, da …
Read More
(Steamhammer/SPV) Beständigkeit ist im Falle von VICIOUS RUMORS eine zwiespältige Sache. Beständig veröffentlicht die Band zwar seit fast dreißig Jahren schöne Power Metal Alben, doch was das Line Up angeht, …
Read More
Am 01.08.2014 ist es soweit und nicht nur alle As I Lay Ding-Fans und Oh, Sleeper-Fanatiker dürfen frohlocken, wenn das Debüt Album von WOVENWAR das Licht der Welt erblickt! Wer …
Read More
(Eleven Seven Music / Warner)
Der Bandname ist angesichts der musikalischen Bandbreite des amerikanischen Vierers eine meisterliche Untertreibung! In der letzten Zeit sprießen zwar scheinbar wieder mehr Bands …
Read More
LETZTE KOMMENTARE