Die Album Top 10 des Jahres 2013
Statt zehn, dieses Jahr zwölf Lieblinge, da keins der Alben es verdient hat, nicht erwähnt zu werden.
01. Woodkid – The Golden Age
02. Milky Chance – Sadnecessary
03. Arcade Fire – Reflektor
04. Austra – Olympia
05. Editors – The Weight Of Your Love
06. Laura Mvula – Sing To The Moon
07. Daughter – If You Leave
08. Baths – Obsidian
09. Chvchers – The Bones of What You Believe
10. Sigur Ros – Kveikur
11. Babyshambles – Sequel To The Prequel
12. Moderat - II
Die besten Konzerte in 2013
Woodkid,
MS Dockville, Hamburg 17.08.2013
Editors,
Docks, Hamburg 25.102013
Barth,
Klubsen, Hamburg 07.11.2013
Mø,
MS Dockville, Hamburg 17.08.2013
Dillon,
Kampnagel, Hamburg 19.08.2013
Mount Kimbie,
Übel & Gefährlich, Hamburg 26.11.2013
Enttäuschung des Jahres 2013
Tocotronic – Wie wir leben wollen
Langsam geht den Herren von
Tocotronic die Puste aus.
Altbewährtes immer wieder neu aufzulegen, holt irgendwann nun wirklich niemanden mehr hinterm Ofen hervor.
Und auch das diesjährige 20-jährige Bestehen der Band ist zwar ein Grund zur Freude, aber bestimmt kein Grund, sich auf den alten Lorbeeren auszuruhen.
Überraschung des Jahres 2013/ Newcomer/ Durchstarter
Woodkid ist unser neuer Gott am Pop-Himmel. Wie Jünger pilgern wir zu seinen Konzerten und lassen uns seine Hymen als neue Religion infizieren. Die ganz großen Stars reißen sich um den Franzosen, der eigentlich Videokünstler ist. Und selbst aus der Werbung sind seine Songs nicht mehr wegzudenken.
Milky Chance sind für den deutschen Musikmarkt wohl die größte Überraschung. Gerade erst die Schule beendete, schließen sich die zwei Jungs im Elternhaus ein und produzieren ein Wahnsinns Album einfach mal komplett auf dem FF. Als dann die großen Plattenfirmen anfragen, lehnen
Milky Chance ab und gründen ihr eigenes Label.
Zur Belohnung für soviel Rückgrat feiern die beiden internationale Erfolge.
Hoffnung für 2014
Neben den fabelhaften
Milky Chance, dessen Jahr 2014 zu hundert Prozent wird, gibt es pünktlich zum Jahreswechsel noch ein kleines Schmankerl für alle Freunde des urbanen Jazz. Der New Yorker
Gregory Porter kommt so unaufgeregt smart daher und verzaubert uns mit seinen klassischen Jazz-Sound, der ganz tief unter die Haut geht.
Beste CD-Cover
Woodkid – The Golden Age
Baths - Obsidian
Grottigstes CD-Cover
Tocotronic – Wie wir leben wollen