(Careful Now!)
Bei der aktuellen Lage, bekommt man doch Lust sich einen hinter die Binde zu kippen. Was liegt also näher Folk-Rock anzuschmeissen, der es sich permanent mit Punkrock-Roots bequem …
Read More
(Wild Kingdom / Rough Trade)
Das weite Feld des Celtic-Folk-Punkrock ist teilweise so unübersichtlich, dass einem selbst bei näherer Beschäftigung mit der Materie, etliche Bands durchs Raster fallen, die dem …
Read More
(Hellcat Records / Indigo)
Nun haben es GRADE 2 also endgültig geschafft. Die Produktion ihres neuen Albums „Graveyard Island“ hat nämlich niemand Geringeres als Tim Armstrong himself übernommen, der sie …
Read More
(Four Four Records)
Die australischen THE RUMJACKS haben neuen Stoff für den Fan von irisch-beeinflussten Folk-Punk/Punkrock. Ihr aktuelles Album hört auf den Namen „Saints Preserve Us!“ und wird mit dem …
Read More
(Eternal Sound Records/ Soulfood)
Bei der Nennung des Namens Rick Barton klingelt es irgendwie, aber die gewünschte Zuordnung fällt einem nicht sofort ein. Bis es plötzlich „dingdingding“ im Oberstübchen macht …
Read More
(Subkultura Records & Mast Productions / Broken Silence)
THE MOORINGS stammen aus Frankreich und sind seit 2012 unterwegs. Celtic-Folk-Rock ist das Genre, dessen Schublade der Fünfer bedient und dies konnten …
Read More
(Lövely Records/ Cargo Records)
Schweden – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zumindest in der musikalischen Welt trifft das wohl zu, denn es gibt kaum eine Nation, die trotz der übersichtlichen …
Read More
(Fat Wreck Chords/ Edel)
Ein Vierteljahrhundert THE REAL McKENZIES, aber nicht ein Funken Altersmilde ist zu spüren, wenn man sich das elfte Studioalbum „Two Devils Will Talk“ reinzieht. Zu dem …
Read More
(Pias Coop/ Born & Bred/ Rough Trade) Seit 20 Jahren gehören DROPKICK MURPHYS quasi zum Inventar des Folk/Celtic-Punk und geniessen so etwas wie Bestandsschutz. Es geht nicht mehr nur alleine …
Read More
(Drakkar/Soulfood)
Bereits nach den ersten Takten von ‚Colours‘, dem Opener von „The Red And The Green“, schießen einem als Referenzen Folkpunk-Größen wie Dropkick Murphy’s oder Flogging Molly durch …
Read More
LETZTE KOMMENTARE