(Sargent House/ Cargo Records)
Instrumentaler Post-Rock ist ein Genre, welches ein Nischendasein führt, aber bei Kritikern und Musikliebhabern zu den beliebtesten Stilrichtungen gehört. Für Bands ist es die Paradedisziplin, weil …
Read More
(Rude Records/ Soulfood)
Bereits zehn Jahre existiert die Post-Rock-Band THE END OF THE OCEAN. Sie stammt aus Columbus/Ohio und hat besteht aus fünf Mitgliedern, die freundschaftlich und familiär miteinander verbandelt …
Read More
(This Charming Man/ Cargo Records)
„Serac“ ist das Debüt von CAFFEINE, welches via This Charming Man kommt. Erstmal nur als Vinyl erhältlich, aber die Musik, die das Trio aus Hannover …
Read More
(Pelagic Records/ Cargo Records)
Und da kommt gleich der nächste Post-Rock-Knaller um’s Eck. Hier in Form vom neuen Release der Aussi-Instrumentalisten SLEEPMAKESWAVES auf Pelagic Records – immerhin auch …
Read More
(Glitterhouse Records/ Indigo) Als Rezensent eines aufstrebenden Online-Magazins, welches den Schwerpunkt auf „harte“ Musik legt, ist es natürlich ein notwendiges Muss über das eigene Schubladen-Denken hinaus zu schauen und Genres …
Read More
(Uncle M Music/ Cargo Records) 4 Jahre sind in unserer schnelllebigen Zeit eine verdammt lange Pause (wobei es zwischendurch mit der EP „Black Everything“ ein klitzekleines Lebenszeichen gab). Dass es …
Read More
(Pure Noise Records/ Soulfood) WAAAASSS?? Pure Noise Records releasen ein Stück Musik, welches nicht in den Rahmen des PopPunk gequetscht werden kann? Ja, verdammt! Und mit LANDSCAPES haben sie nicht …
Read More
(Big Scary Monsters) Ich gebe ja zu, dass dies auch so eine Art Selbstversuch ist, wenn ich hier ein Instrumental-Album bespreche. Immerhin hab ich früher selbst Metallica’s Meisterwerk ‚Orion‚ weiter …
Read More
(Relapse) Ja ja, ich weiss, ich bin ganz schön spät dran. VALKYRIE’s „Shadows“ steht bereits seit einigen Tagen in den Regalen. Aber das gebotene Material ist einfach viel zu gut, …
Read More
LETZTE KOMMENTARE